Habe die Ähre: Handwerksbäcker.
Wir gönnen unserm Teig eine lange Ruhezeit, verarbeiten selbstgezogenen Sauerteig und backen nach alter Tradition. Ausschließlich nach traditionellen Rezepten, die wir in die heutige Zeit interpretiert haben. Was wir aber sicher nicht neu interpretieren werden, ist unsere Liebe zum Bäckerhandwerk. Um Handwerk herzustellen, muss man auch heute für viele Schritte seine Hände einsetzen. Und das macht den Unterschied.

EINFACH
ECHT. GEILE
PRODUKTE.
Echte Kornkompetenz.
Alternativen sind meist nie so gut wie das Original. Bei unseren Dinkelchen ist das völlig anders. Unsere Alternative zum klassischen Weizenbrötchen steht diesen im Geschmack in nichts nach, sind reichhaltig und vor allem sehr bekömmlich. Einmal probiert, sofort verliebt.
WAS BEDEUTET
HEIMAT FÜR DICH?
Hier kann ich ich sein.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern auch… von Liebe zur Heimat! Heimat ist für uns der Ort, an dem wir wir selbst sein können, an dem wir uns wohlfühlen und den wir mit anderen teilen. Was wir bei Schneiders noch mit Heimat verbinden? Essen. Nach Hause kommen und Vertrautes genießen – denn seien wir doch mal ehrlich: Nirgendwo schmeckt‘s so gut wie zuhause! Und deshalb ist uns unsere Region, unsere Heimat so wichtig: Hier leben wir traditionelles Handwerk und erzeugen regionale Produkte, in denen ganz viel Heimatgefühl steckt. Und das wird von Generation zu Generation weitergegeben, genau wie Ihr unsere Backwaren mit der ganzen Familie teilt.
Das Auge isst mit.
Unsere Verbundenheit zur Heimat spiegelt sich auch im Design unserer Cafés wider: Mit Holz und Schwarzstahl zollen wir unserer waldreichen und industriegeprägten Region Tribut. Hochwertige Natürlichkeit spielt dabei die größte Rolle – wie bei allem, was wir anpacken.






Unsere neue
Mehrwelt
entdecken!
Bei Schneiders entdeckst du deine Heimat mit allen Sinnen. Ganz neu in der Familie: Unser Schneiders Sweater, den wir exklusiv mit dem Siegener Label Moanet entworfen haben – erlebe mehr Welt, mehr Schneiders und mehr Heimat.



Seit 1957 echtes Bäckerhandwerk.
Ob Herbert Schneider 1957 ahnen konnte, welchen Grundstein er damals mit der Gründung seiner kleinen Bäckerei legte? Eigentlich hat sich alles verändert. Aber das Handwerk ist geblieben.

Familienunternehmen in dritter Generation.
Seit den 80ern ist unser „Senior“ Reinhard und seine Frau Cornelia für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich, seit einigen Jahren gemeinsam mit Sohn Philipp, der den Erfolgskurs des Unternehmens seit 2021 weiterführt.

verdammt coole Mitarbeiter.
Mittlerweile sind wir ganz schön viele - und freuen uns über noch viele weitere tolle Kolleginnen und Kollegen in der Zukunft.

Schneiders Cafés und Fachgeschäfte.
Und die liegen uns sehr am Herzen, deshalb geben wir uns besonders viel Mühe, es Ihnen überall gemütlich zu machen.
Tradition & Leidenschaft
„Wir verbinden Tradition mit der Leidenschaft für unser Handwerk und unser Unternehmen, um innovative Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden zu liefern.“
Verantwortung & Sicherheit
„Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und wollen sichere Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Wir stellen aus den besten Rohstoffen, mit hohem handwerklichen Können unseres Produktionsteams qualitativ hochwertige Produkte her. Wir begeistern unsere Kunden mit einem motivierten, freundlichen und fachkundigen Verkaufsteam.“
Zusammenhalt
„Wir legen Wert auf verantwortliche und kooperative Zusammenarbeit im Team. Wir engagieren uns in der Region für soziale Projekte und leisten damit unseren Beitrag für die Allgemeinheit.“